Die aktuelle Version der pascom Desktop-Apps für Windows und macOS bietet nun volle Unterstützung für die Yealink WH64- und WH66-Headsets. Damit profitieren unsere Kunden von einer nahtlosen Kompatibilität mit den pascom Softphone-Apps und einer besonders komfortablen Nutzung – ideal für alle, die Yealink als bevorzugtes Headset einsetzen.
Die erweiterte Interoperabilität umfasst weit mehr als nur die Unterstützung von Headset-Tasten und der Stummschaltfunktion. So werden ab sofort auch Anrufernamen direkt im Display der Headset-Basisstation angezeigt. Neben den bekannten Anrufbenachrichtigungen per Softphone-Popup und im Softphone-Fenster selbst erhalten pascom-Nutzer damit eine zusätzliche visuelle Hilfe zur Anruferidentifikation – noch bevor sie den Anruf annehmen.
Mathias Pasquay, CEO von pascom
Die Yealink-Headsets haben sich seit ihrer Einführung zu einem der beliebtesten Modelle unter unseren Kunden entwickelt. Umso mehr freuen wir uns, nun auch die volle Unterstützung für das Display der Headset-Basisstation bieten zu können. Unsere Kunden profitieren so nicht nur von einer erweiterten Auswahl an vollständig unterstützten Geräten, sondern auch von zusätzlicher Funktionalität. Für unsere Partner ist das ein weiteres überzeugendes Verkaufsargument bei der Präsentation von pascom-Lösungen.
Für weitere Informationen und aktuelle Feature-Updates besuchen Sie:
whatsnew.pascom.net
Sie möchten mehr über pascom ONE, unsere Team-Messaging- und Collaboration-Apps erfahren? Oder wissen, wie pascom Ihre Unternehmenskommunikation verbessern kann? Dann besuchen Sie unsere Website und vereinbaren Sie ein Gespräch mit einem unserer Experten. Alternativ können Sie unsere kostenlose Testversion der Cloud-Telefonanlage direkt ausprobieren.