Dokumentation

pascom Produkt Dokumentation und Release Notes

Log Dateien verwalten und auslesen

Lernen Sie, wie App Log-Dateien einzelner Benutzer über die Adminoberfläche verwaltet werden können.

+ Desktop & Mobile

Updated on
18. Feb. 2025

Social

Um ausführliche Support-Informationen der pascom App in der Log-Datei zu erhalten, muss der Debug-Modus in den Erweiterten Einstellungen aktiviert werden. Diese Option stellt das Mitschreiben von Informationen über die App auf “Verbose”, wodurch die Log-Datei ausführlicher erstellt wird.

Wichtig: Das die Log-Datei tagesaktuell geschrieben wird, muss diese über den Button gespeichert werden.

Debug Modus der pascom App

Falls der Debug-Modus gewünscht ist, muss dieser bei jedem Benutzer manuell in der pascom App aktiviert werden.

Mit Kommandozeilenparameter Log-Dateien auslesen

Wird die pascom App mit dem Kommandozeilenparameter –logcat gestartet, werden alle Daten in der Logdatenbank ausgegeben und im Benutzerverzeichnis in der log.db gespeichert.

./pascom_Client --logcat // log.db from userDir is taken

Es ist jedoch auch möglich, Log Daten von einem anderen Benutzerverzeichnis zu öffnen, indem man dem Befehl –logcat eine Pfadangabe mitgibt. Ein Beispiel hierfür wäre das Öffnen der Log Daten von mobilen Apps.

./pascom_Client --logcat "C:/path/to/log.db"