Dokumentation
pascom Produkt Dokumentation und Release Notes
Mobile App pairen
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie den pascom Mobile Client mit dem Desktop Client koppeln können.
Um sich am pascom Mobile Client anmelden zu können ist zuvor einmalig der Pairing-Vorgang notwendig. Einfacher ausgedrückt, die pascom Mobile App muss sich mit dem Desktop Client koppeln. Dies kann vom Systemadministrator durchgeführt werden oder, mit den notwendigen Berechtigungen, auch von Ihnen selbst.
Der Pairing Vorgang
In wenigen einfachen Schritten verbinden (pairen) Sie ihr Mobilgerät mit der pascom App. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden. Danach kann die Mobile-App auch ohne die Desktop-App genutzt werden.
Sie erhalten nun einen QR-Code, den Sie mit Ihrem Mobilgerät scannen müssen.
- Klicken Sie auf Mobil-Kopplung starten um den QR-Code von der Desktop-App zu scannen.
Nachdem Sie erfolgreich den QR-Code von der Desktop App gescannt haben, benötigt die Mobile App Ihre private Handynummer.
Ihre private Mobilfunknummer wird benötigt, um den GSM-Fallback zu verwenden. Haben Sie keine aktive WLAN-Verbindung, baut der pascom Mobile Client eine Verbindung über das Handynetz auf. Ihre private Handynummer wird nicht für geschäftliche Telefonate verwendet. Sie signalisieren weiterhin Ihre Büronummer nach außen.
Die Mobile App verbindet sich nun mit der Desktop App. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist werden Sie automatisch in die Mobile App weitergeleitet.
Auch an der Desktop App ist der Pairing-Prozess abgeschlossen und Sie können das Fenster mit einem Klick auf Fertig schließen.
Manuelles Pairing
Sie können während dem Prozess den Scanvorgang umgehen und stattdessen Ihre Benutzerdaten verwenden um das Pairing der Mobile App vorzunehmen. Dazu klicken Sie einfach vor dem Scan auf Manuelles Koppeln. Im nächsten Fenster hinterlegen Sie den Benutzernamen, Ihr Passwort und den Server. Dieser ist voreingestellt auf pascom.cloud.
Eigenen Proxy Server verwenden
Ein Proxy-Server vermittelt zwischen der pascom App und dem Internet und kann aus verschiedenen Gründen genutzt werden. Er erhöht die Sicherheit und den Datenschutz oder hilft, Netzwerkeinschränkungen zu umgehen. Einige Proxy-Server optimieren außerdem die Leistung, indem sie Daten zwischenspeichern und die Verbindung beschleunigen.
- Server: Eigene Proxy-Adresse eingeben
- Port: Standardmäßig auf 3128 voreingestellt
- Benutzername: Eigenen Benutzernamen eingeben
- Passwort: Eigenes Passwort eingeben
Handynummer ist doppelt vergeben
Eine Fehlermeldung erscheint, wenn Sie Ihre Handynummer mehr als einmal für das Pairing verwenden wollen. Das liegt an der Art und Weise wie der Mobile Hub für den GSM-Fallback aufgebaut ist.
Kurz und knapp: Eine Handynummer kann immer nur für ein gepairtes Mobilgerät verwendet werden.