Dokumentation
pascom Produkt Dokumentation und Release Notes
FAX Server
Lernen Sie den virtuellen Fax Server Ihrer pascom optimal einzurichten.
Lernen Sie den virtuellen Fax Server Ihrer pascom optimal einzurichten.
Trainingsvideo
Übersicht
In unserer VoIP Telefonanlagen Software ist ein Fax-Server integriert. Dabei handelt es sich um das Produkt HylaFax welches über virtuelle IAX-Modems direkt an den Asterisk Telefonieserver angekoppelt ist.
Dabei stehen Ihnen folgende UC Fax-Möglichkeiten zur Verfügung:
- Empfangen von Faxen über E-Mail.
- Versenden von Faxen über den pascom Client.
- Versenden von Faxen über Mail-to-Fax als E-Mail-Weiterleitung.
Fax-Server Konfigurieren
Unter > > muss zunächst der Fax-Server aktiviert und eingerichtet werden:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Mail zu Fax Email Adresse | Wird von der pascom Telefonanlage erstellt. Emails an diese Adresse werden als Fax versendet |
Gesamtanzahl Faxleitungen | Die Gesamtanzahl der Faxleitungen definiert die Menge an virtuellen Modems und somit die maximale Anzahl paralleler Faxvorgänge. |
Für eingehende Faxe reserviert | Anzahl der Faxleitungen, die immer für eingehende Faxe reserviert bleibt. |
Faxkennung | Geben Sie hier eine Faxkennung ein. |
Anzahl Sendeversuche | Gibt an, wie viele Versuche unternommen werden um ein Fax zu versenden, falls die Gegenstelle kurzzeitig nicht erreichbar ist. |
Optionen zum Parsen von E-Mails | Nur den Anhang versenden oder auch den kompletten E-Mail Inhalt. |
Übersicht der gesendeten/empfangenen Faxe
Unter > haben Sie eine Übersicht über die gesendeten und empfangenen Faxe. Die Liste der empfangenen Faxe bietet auch die Möglichkeit die Fax-Dokumente herunterzuladen.
Virtuelles Fax anlegen
Virtuelle Faxe können für einen Benutzer oder für ein Team angelegt werden.
Virtuelles Benutzerfax
Unter > > Benutzer auswählen und im Tab kann für einen schon bestehenden Benutzer ein Faxgerät angelegt werden. Setzen Sie das Häckchen bei Persönliches Fax konfigurieren:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Alternatvie Fax E-Mail | Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Benutzers ein. Über diese E-Mail-Adresse erhält der Benutzer die Bestätigung über versendete Faxe, und je nach Konfiguration auch empfangene Faxe. |
Fax-Durchwahl | Geben Sie hier die Faxdurchwahl des Benutzers ein. Lesen Sie bitte hierfür folgendes Howto zum Vergeben von Durchwahlen. |
ausgehende Faxkennung | Hier kann optional eine ausgehende Faxkennung angegeben werden. |
Benutzer-E-Mail-Adresse muss mit virtueller Fax Emailadresse übereinstimmen.
Virtuelles Teamfax
Unter > > Team auswählen und im Tab kann für einen schon bestehenden Benutzer ein Faxgerät angelegt werden. Setzen Sie das Häckchen bei Team Fax konfigurieren:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Alternative Fax E-Mail | Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Teams ein. Über diese E-Mail-Adresse erhält das Team empfangene Faxe und je nach Konfiguration die Bestätigung über ein versendetes Fax. |
Durchwahl | Geben Sie hier die Faxdurchwahl des Team-Faxes an. Lesen Sie bitte hierfür folgendes Howto zum Vergeben von Durchwahlen |
ausgehende Faxkennung | Hier kann optional eine ausgehende Faxkennung angegeben werden. |
Mail-to-Fax
Konfiguration
Um Mail-to-Fax nutzen zu können müssen Sie in der Weboberfläche Ihrer pascom Telefonanlage unter > > Ihren virtuellen Faxserver einrichten.
Die pascom Telefonanlage stellt eine E-Mail Adresse bereit, über welche virtuelle Faxe versendet und empfangen werden können. Hier haben Sie keinen weiteren Konfigurationsaufwand.
Fax versenden
Versenden Sie einfach eine E-Mail mit folgendem Aufbau:
E-Mail-Feld | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
An | fax@mail.pascom.cloud | Nutzen Sie die Emailadresse Ihres virtuellen Postfachs. |
Betreff | 00991123456999 | Tragen Sie hier die zu verwendende Faxnummer des Empfängers ein. |
Anhang | Das ist das eigentliche Fax, im PDF-Dateiformat |
Je nach Auswahl in der Fax-Server Konfiguration wird auch der Inhalt der Email als Fax versendet.